
Die Geschichte des SV FREISTADT
Gegründet wurde die Sportvereinigung Freistadt im Jahre 1936. Neben dem Fußball gab es noch Schwimmen und Tischtennis.
Nach der Weltkriegs-Unterbrechung wurde 1946 der Spielbetrieb wieder aufgenommen, wobei es sich zu Beginn um Freundschaftsspiele handelte. Ab 1954 spielte der SVF vier Jahre lang in der 2. Klasse, musste jedoch 1958 in die 3. Spielklasse absteigen. In den 1960ern konnte der SVF eine Vielzahl an Talenten hervorbringen und die ersten „Legionäre“ aus Linz begrüßen. Durch laufende Investitionen im infrastrukturellen Bereich wurde der Fußballplatz zu einem echten „Kommunikationszentrum“ in Freistadt. Mit der Errichtung eines Trainingsplatzes konnte nun auch die Jugendarbeit weiter forciert werden. Die Früchte der Aufbauarbeit konnten 1976 mit dem Aufstieg in die Landesliga geerntet werden.
Dem Aufstieg folgten einige schwierige Jahre, die aber von Idealismus und der Verantwortung gegenüber der Jugend geprägt waren. Der Zusammenhalt aller Freistädterinnen und Freistädter sorgte jedoch dafür, dass in der Folge eine neue Ära der Aufstiege und Meistertitel begann. In den 1990ern konnte ein wahrer Bauboom ausgelöst werden: Ein neues Trainingsfeld, der Neubau der Kabinen und des Klubhauses brachten eine stetige Professionalisierung des Spielbetriebes mit sich. 1995 wurde durch diesen Rahmen der Aufstieg in die 2. Landesliga erreicht.
Am 9. Juni 2012 feierte der SV Freistadt den bislang größten sportlichen Erfolg der Vereinsgeschichte – den Meistertitel in der Landesliga Ost und somit den erstmaligen Aufstieg in die OÖ Liga. Seit dem Abstieg im Jahr 2014 hat sich der SV Freistadt wiederum einen Fixplatz für drei Jahre in der Landesliga gesichert.
2016 wurde dann 80 Jahre SPORTVEREIN FREISTADT gefeiert! Wenn man die Geschichte vom SVF Revue passieren lässt, kann man nur dankbar für alle Freistädterinnen und Freistädter sein, welche den SV Freistädter Bier zu diesen besonderen Verein gemacht und revolutioniert haben!
In der Saison 2017/18 konnte der Abstieg in die Bezirksliga leider nicht verhindert werden. Seitdem versucht man wieder voll anzugreifen, um den Sprung zurück in die Landesliga zu schaffen. 2019 wäre die Mission „sofortiger Wiederaufstieg“ fast geglückt – musste sich aber im Entscheidungsspiel gegen BW Linz Amateure geschlagen geben.
Die darauffolgende Saison startete wieder äußerst aussichtsvoll und so wurde der SVF Herbstmeister mit 7 Punkten Vorsprung auf den ersten Verfolger. Leider sorgte im Frühjahr „Spielverderber Corona“ für einen Saisonabbruch ohne Wertung der Platzierungen.
Im Herbst 2020 konnte man den Spielbetrieb mit Corona-Maßnahmen schön langsam wieder fortsetzen. Jedoch nur bis zur Winterpause, da Corona wieder einen Strich durch die Rechnung machte.
Besonders bitter: Auch diese Hinrunde konnte der SVF als Herbstmeister abschließen.
In den Jahren von 2021-2024 konnte der SVF leider nicht mehr an den vorherigen Leistungen anknüpfen. Man belegte jeweils am Ende der Saison einen Top 5 Platz – verpasste jedoch immer die Aufstiegsmöglichkeiten.
Nichts desto trotz gab es 2024 reichlich zu feiern für den SV Freistädter Bier: Die Reserve (1b) wurde MEISTER in der Bezirksliga Nord Reserve der Saison 2023/24! Das gab es seit der Datenerfassung 2006 noch nie.
Die Jugendarbeit hat seit vielen Jahrzehnten hohe Priorität. So betreut der Verein heute ca. 300 Sportlerinnen und Sportler in einer Vielzahl von Mannschaften. Dafür werden viele Spiele und Trainingseinheiten absolviert. Dies ist nur möglich, weil sich viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren und die Fans ebenfalls mit Leib und Seele hinter dem Verein stehen.
Sowohl die Sportlerinnen und Sportler, die Helferinnen und Helfer als auch die Fans stehen alle zusammen für Teamgeist, Gemeinschaft und Enthusiasmus.